Kunstvereins-Mitglied Moritz Eggert komponiert Auftragswerk für das 18. Weill-Fest.

Moritz Eggert, Bildmitte

HOYERSWERDA/DESSAU Komponist Moritz Eggert, Mitglied des Kunstvereins Hoyerswerda, hat, nach der im vorigen Jahr mit außerordentlichem Erfolg in Hoyerswerda uraufgeführten Oper „Linkerhand“, einen neuen Geniestreich geplant: „Die „Bordellballade. Ein Dreigroscherlnstück“, zu dem das 1927 uraufgeführte Singspiel „Mahagonny“ von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) Pate stand – ein Auftragswerk für das 18. Weill Fest in Kurt Weills Geburtsstadt Dessau.
Das Fest-Motto lautet „New art is true art“ – der Titel eines Liedes aus Weills erfolgreichstem Broadway-Musical „One Touch of Venus“ (Eine Berührung von Venus).
Zu dieser „neuen Kunst, die die wahre Kunst ist“, zählt auch das von Eggert geschriebene Stück, zu dem Franzobel das Libretto beisteuerte. Uraufgeführt wird es am Donnerstag der übernächsten Woche, dem 4. März, um 19.30 Uhr im Musiktheater des Bauhauses Dessau; wiederholt am nächsten Tag, dem Freitag (5. März) an selber Stelle zur selben Zeit.

„Die jüngste Finanz- und Wertekrise legt den Vergleich mit den Ereignissen der 1920er Jahre allzu nahe“, heißt es dazu auf der Festival-Website. Was jedoch heutzutage fehle, seien Werke und Stücke, die mit künstlerischer Darstellungsvielfalt auf die Gewinnsucht der Welt reagieren, „die einen antikapitalistischen Ton anstimmen und das ernste Thema mit Humor, Satire und dabei verständlichen Gestaltungsformen auf die Bühne bringen“ – so, wie es Brecht und Weill ihrerzeit taten. Diese Lücke schließen helfen soll die „Bordellballade“, die durch Einfachheit, Eingängigkeit und Verständlichkeit überzeugen und, inspiriert vom „Mahagonny“-Singspiel, die Verrohtheit der Menschen in Zeiten des Turbokapitalismus und der Wirtschaftkrise darstellen soll.

Karten für die beiden Moritz-Eggert-Abende und andere Veranstaltungen des 18. Weill-Festes können geordert werden über Hotline 01805/564 564 (14 Cent/min.) oder Festnetz 0341/14 990 900; per eMail unter nachfolgend aufgeführter Adresse oder über den Link „Online-Karten-Service“ auf der Website des Festes. Dort gibt es auch alle Informationen zu sonstigen Veranstaltungen.
www.kurt-weill-fest.de
(Sächsische Zeitung-Hoyerswerdaer Tageblatt)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.