"Der Mensch soll lernen, nur Ochsen büffeln“ -  Literarisches Programm zur Bildungskonferenz 

Den Film „Die Feuerzangenbowle“ kennt nahezu jeder, zumal er mit dem Namen Heinz Rühmann verbunden bleibt. Er erinnert die Zuschauer an die eigen Schulzeit und deren heiteren Seiten, ohne das Nachdenken über Schule und Lernen zu verdrängen.                                                     
Aus gleichem Anliegen wünschte die RAA Hoyerswerda, die Bildungskonferenz 2014 auf heiter nachdenkliche Weise zu beenden. Die Matinee „Wachsen müsst ihr allein“ im Hoyerswerdaer Kunstvereins, hatte auch den Blick auf Schule, Bildung und Lernen gelenkt: „Zwei Seelen –ein Gedanke“ sagt der Volksmund.                                                           
Helene Schmidt und Angela Potowski v.l.Am Donnerstag, dem 22.Mai 2014, um 14 Uhr tragen Angela Potowski und Helene Schmidt im BSZ Konrad Zuse ein literarisches Programm „Der Mensch soll lernen, nur Ochsen büffeln“ (Erich Kästner) vor. Texte von Wilhelm Raabe bis Erich Kästner lassen schmunzeln. Ludwig Thoma schrieb „Lausbubengeschichten“, Thomas Mann scheint sich in seinem Roman „Buddenbrooks“ an seine Schulzeit in Lübeck zu erinnern, Hermann Hesse folgt ihm im „Glasperlenspiel“. Der Dresdener Erich Kästner ist mit einer Episode aus “Das fliegende Klassenzimmer“ und mit einer  „Ansprache zum Schulbeginn“ vertreten. Zwischentexte statt Musik bieten Zitate von Eugen Roth zum Thema „Ein Mensch“, der in dieser Konferenz im Mittelpunkt stand. Herzliche Einladung Martin Schmidt